Auch wenn die Ampelfarbe uns einschränkt versuchen wir so gut wie möglich einen spannenden Bewegungs- und Sportunterricht zu gestalten. Dazu haben wir Alternativen genug an unserer Schule. Die Leichtathletikbahn, der Beachvolleyball-, der Fußball-, Völkerball- und Basketballplatz bieten ideale Möglichkeiten für abwechslungsreichen Unterricht...
Auch dieses Jahr entschieden sich wieder zahlreiche SchülerInnen (32) für die Erarbeitung einer Krippe. Die Kinder der 4. Klassen haben leider nicht mehr den klassischen Werkunterricht und nützen auf diesem Wege die Chance, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Nach der Pensionierung unseres langjährigen Werk- und Krippenbaulehrers Hans Schmid...
Im Rahmen des Schulforums vom 14.10.2020 wurde auch über das Mittagessen an unserer Schule gesprochen. Da es uns sehr am Herzen liegt, dass die Kinder auch den Nachmittagsunterricht mit voller Energie "überstehen", werden wir in den nächsten Woche einen Feedback Kasten einrichten.
Die Schulsprecher sind dafür verantwortlich, Rückmeldungen...
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist oder wenn wir uns nach einem stressigen Tag nach einer Wellnesspause und mehr Wohlbefinden sehnen, dann hilft manchmal der Duft von Kräutern aus dem Garten, idealerweise sogar aus unserem Schulgarten. Daraus wird feiner Tee zubereitet.
Die Schüler/innen der 1a Klassen lernten in den ersten Werkstunden schon das wichtigste Werkzeug kennen. Hammer, Raspel, Feile und Sägen kamen dabei zum Einsatz. So konnten die Schüler/innen schon selbständig die Materialien kennen- und einsetzen lernen.
Die Schwimmwochen der 1. Klassen sind bereits Geschichte. Im September und Oktober verbrachten die drei 1. Klassen (1a, 1b und 1c) in alphabetischer Reihenfolge eine Woche im Schwimmbad Kaunertal Quellalpin. Die SchülerInnen konnten somit die eigenen MitschülerInnen besser kennenlernen, das eigene Schwimmkönnen verbessern und die...