🦌 Spendenlauf am 7. Mai – Gemeinsam Rehkitze retten!

28. April 2025

Am 7. Mai ist es so weit – unser großer Spendenlauf für die Rehkitzrettung findet statt! Dabei zählt jeder Schritt, denn mit Eurer Hilfe können wir kleine Rehkitze vor dem Mähtod bewahren – mit Hilfe moderner Drohnentechnik.
Warum machen wir das?
Jedes Jahr sterben viele Rehkitze, weil sie sich im hohen Gras verstecken und beim Mähen nicht...

Vorösterlicher Gottesdienst

11. April 2025

Vor den Osterferien versammelten sich die Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrpersonen zu einem vorösterlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Prutz - eine schöne Gelegenheit, um sich auf das Osterfest einzustimmen. 
Danke an alle, die den Gottesdienst organisiert und gestaltet haben. Ein großes Lob geht an unseren Schulchor mit seinen...

Der Basilisk - eine Sage aus Wien

09. April 2025

Neulich präsentierten die Schüler/innen der Neigungsgruppe Darstellendes Spiel zwei Fassungen der berühmten Wiener Sage "Der Basilisk" als Rollenspiel. Sagen sind im Unterschied zu Märchen Geschichten, die einen wahren Kern beinhalten. Sie erzählt von einem schrecklichen Wesen, das in einem Brunnen in der Nähe einer Bäckerei haust.

Spielevormittag in der Lebenshilfe

08. April 2025

Am vergangenen Dienstag machten wir, die soziale Gruppe des Tu:es:day, unseren zweiten  Besuch in der Lebenshilfe Prutz. Unser Grundgedanke war, mit den KlientInnen einen Spielevormittag zu machen. Darum bastelten wir Spiele wie Uno, Mensch-ärgere-dich-nicht und Tic Tac Toe und machten uns auf den Weg.

Hautnah - Die Welt des Gesundheitswesens

03. April 2025

Im Rahmen der Berufsorientierung bekamen die Schüler:innen der 3b-Klasse eine Führung durch das Krankenhaus Zams . Diese führt sie durch verschiedene Bereiche des Hauses und gab einen praxisnahen Einblick in die vielseitigen Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.

Tu:es:day update

01. April 2025

Neulich berichteten 4 Schüler aus der 1 bzw. 3d gemeinsam mit Frau Hainz über die aktuellen Geschehnisse, Abläufe, Arbeitsprozesse, Projekte und Erfolge rund um den Tu:es:day Unterricht. Schulklassen und Lehrpersonen, welche vom Tu:es:day weniger Kenntnisse erlangten, konnten so einen besseren Einblick gewinnen.