„Wow! Das schaut ja mega aus.“ Das sind die Reaktionen, wenn man mit unseren ErstklässlerInnen zum ersten Mal den Gletscher von Ferne am Steig erblickt.
Schüler/innen aus der 2b und 3a besuchten mi Juni abermals das Heim Santa Katharina. Mit im Gepäck hatten wir diesmal Wasserfarben, Uhu, Scheren, Wachskreiden, Tonpapier….
Die Lebensraum-Tirol-Gruppe und der kinder.kulinarik.weg.tirol möchten die Kinder auch 2025/26 auf die Vorteile einer g'sundheitsförderlichen, g'schmackigen und gemeinsamen Jause hinweisen. Im Laufe des Septembers bekommen deshalb alle Schüler*innen der 5. Schulstufe eine Jausenbox.
Am Dienstag (24.06.) machte sich die Italienischgruppe der 4. Klassen früh morgens mit ihren Lehrpersonen Anna Mall und Katharina Zangerl auf den Weg nach Trient.
Wer kennt es nicht? Man trinkt ein erfrischendes Getränk mit Eiswürfel und genießt es so richtig. Doch dann bemerkt ihr: "Oh je, ich hab keinen Untersetzer benutzt." Das Glas hat auf dem Tisch einen Wasserrand hinterlassen. Ihr geht zum...
Wer kennt sie nicht? Die außergewöhnliche Superhenne Hanna von Felix Mitterer. Bereits vor über 40 Jahren schrieb der Tiroler Schriftsteller dieses erfolgreiche Buch, welches die Käfighaltung bei Hühnern kritisch beleuchtet und Kinder wie Erwachsene zum Nachdenken anregt.
Schreib deinen Wunsch auf - anonym oder mit Namen - und wirf ihn in die Box. Ob Schulhof, Unterricht oder Pausenbrot - alles darf gesagt werden! Was du denkst, ist wichtig für uns!
Glasmalerei ist eine besondere Kunstform, bei der farbiges Glas verwendet wird, um Bilder oder Muster zu gestalten. Diese Kunst gibt es schon seit dem Mittelalter, besonders in Kirchenfenstern. Die bunten Scheiben zeigen oft Szenen aus der Bibel oder wichtige Personen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3c- und der 3d-Klasse beschäftigten sich im KuG- Unterricht mit linearen Strukturen im Zusammenhang mit Landschafts- und Städtebild. Entstanden sind eindrucksvolle "Linear Cities".
An unserer Schule gibt es einen Bienenstand, wo Schülerinnen und Schüler die fleißigen Insekten bei der Arbeit beobachten können. Die 2b Klasse hat im KuG-Unterricht ihre Eindrücke von Bienen toll aufs Papier gebracht.