Wer kennt es nicht? Man trinkt ein erfrischendes Getränk mit Eiswürfel und genießt es so richtig. Doch dann bemerkt ihr: "Oh je, ich hab keinen Untersetzer benutzt." Das Glas hat auf dem Tisch einen Wasserrand hinterlassen. Ihr geht zum...
Wer kennt sie nicht? Die außergewöhnliche Superhenne Hanna von Felix Mitterer. Bereits vor über 40 Jahren schrieb der Tiroler Schriftsteller dieses erfolgreiche Buch, welches die Käfighaltung bei Hühnern kritisch beleuchtet und Kinder wie Erwachsene zum Nachdenken anregt.
Ihr kennt sicher Asterix und Obelix, die mit ihren Superkräften lustige Abenteuer erleben. Die 2d Klasse hat mit ihrem KuG Lehrer Gabrielix ein Asterixheft zerschnipselt und neue Comics gestaltet.
Die Kreativ-Gruppe des Tu:es:day bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen des Zeichenwettbewerbs und gratuliert den Gewinnern recht herzlich. Die Siegerklassen dürfen sich über eine coole Süßigkeiten-Box freuen - ihr seid die Besten!!!
Mit insgesamt 3 Gegentoren für beide Mannschaften zusammen beendeten unsere Kicker das Hallenturnier in Kappl. "Das wurmt natürlich schon ein bissl", so die Reaktion von SL Coach Althaler. Dennoch hatten wir...
Bis zur Seniorenweihnachtsfeier ist es nicht mehr allzu lang, deshalb sind die Kräutergartler diese Woche extra fleißig gewesen, damit es bei der Weihnachtsfeier gegen eine freiwillige Spende an Frau und Mann gebracht werden kann.
Die Gebärdensprache ist für gehörlose Menschen sehr wichtig, um mit anderen Menschen zu kommunizieren. Im Religionsunterricht setzten sich die Kinder der Klassen 2a, 2c und 2d intensiv mit einigen „Gebärdensprache-Basics“ auseinander.
Im Herbst wird traditionell jedes Jahr das Erntedankfest gefeiert. Aus diesem Anlass wurde im Religionsunterricht das Thema Dankbarkeit behandelt, aber nicht nur in der Klasse, sondern auch in der Schulküche.