Die Schülerinnen und Schüler der 3c- und der 3d-Klasse beschäftigten sich im KuG- Unterricht mit linearen Strukturen im Zusammenhang mit Landschafts- und Städtebild. Entstanden sind eindrucksvolle "Linear Cities".
Am Freitag, den 23. Mai hatte die 3c Klasse die Möglichkeit bei einem besonderen Projekt der BürgerInnen- Biotope von Prutz- Ried- Tösens mitzuarbeiten. Unter der Leitung von Mitarbeiterinnen der Tiroler Umweltanwaltschaft wird nun am Badesee in Ried...
Im BBOR-Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Die dritten Klassen besuchten die Fa. Ortner in Prutz und konnten interessante Einblicke in das Berufsfeld des Zimmerers und den Werkstoff Holz gewinnen.
Im MINT-Unterricht haben wir die Bausätze von LEGO Spike getestet. Mit LEGO Spike bauen die Schülerinnen und Schüler eigene Modelle nach Bauanleitungen. Dabei entwickeln sie technische Fähigkeiten, Problemlösungsstrategien und Teamarbeit. Wir hatten alle viel Spaß beim Bauen und waren stolz auf die Ergebnisse.
Die Klimaerwärmung kann man bei uns deutlich sehen. Die Gletscher ziehen sich immer weiter zurück und viele werden in einigen Jahren verschwunden sein. Ein Beispiel dafür ist der Gletscher des Hohen Rifflers, den man von Landeck aus gut betrachten kann. Die 3c- und die 3d-Klasse zeigen ihre Eindrücke zu diesem Berg.