Der Dias de los muertos - der Tag der Toten - ist ein wichtiger Feiertag in Mexiko. Die Menschen denken an ihre Verstorbenen und feiern mit ihnen ein buntes Fest.
Die sieben Schwaben sind lustige und "mutige" Männer, die allerlei Abenteuer bestehen. Sie gehen sogar mit einem langen Spieß auf einen Hasen los, weil sie meinen, es mit einem Drachen zu tun zu haben. Die zweiten Klassen testeten für ihre Zeichnung den superweichen 6b-Bleistift.
Die 3c-Klasse lernte den Künstler Piet Mondrian kennen. In vielen seiner Bilder erkennt man klare Linien, geometrische Flächen und kräftige Farben. Die Schülerinnen und Schüler versuchten das nachzuempfinden und es ist ihnen toll gelungen. Außerdem versuchten sich ein paar auch als Graffiti-Künstler.
Seit kurzem hat unsere Schule ein neues Logo. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen haben sich Gedanken darüber gemacht, was denn alles aus diesem Logo herauszulesen ist ...
Mit den weichen Ölkreiden lassen sich tolle Farbeffekte erzielen und bei den Künstlerinnen und Künstlern der zweiten Klassen müssen Sonnenblumen nicht immer gelb sein.
Die zweiten Klassen der SMS Prutz/ Ried lernten den Künstler Pablo Picasso kennen und versuchten sich gleich als Kunstfälscher. Das ist ihnen ausgezeichnet gelungen.
Im Deutschunterricht haben die Schülerinnen und Schüler ausführlich über das Thema "Märchen" gesprochen und in BE die "Prinzessin auf der Erbse" cool bidnerisch dargestellt.