Die vierten Klassen verbrachten einen abwechslungsreichen Wandertag am Kaunertaler Gletscher. Neben einer spannenden Betriebsbesichtigung durften die Schülerinnen und Schüler auch den herrlichen Ausblick genießen.
Schüler/innen aus der 2b und 3a besuchten mi Juni abermals das Heim Santa Katharina. Mit im Gepäck hatten wir diesmal Wasserfarben, Uhu, Scheren, Wachskreiden, Tonpapier….
Im BBOR-Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Die dritten Klassen besuchten die Fa. Ortner in Prutz und konnten interessante Einblicke in das Berufsfeld des Zimmerers und den Werkstoff Holz gewinnen.
Im MINT-Unterricht haben wir die Bausätze von LEGO Spike getestet. Mit LEGO Spike bauen die Schülerinnen und Schüler eigene Modelle nach Bauanleitungen. Dabei entwickeln sie technische Fähigkeiten, Problemlösungsstrategien und Teamarbeit. Wir hatten alle viel Spaß beim Bauen und waren stolz auf die Ergebnisse.
„Was haben Menschen im Mittelalter gegessen?“. „Wie lebte Kaiser Maximilian I.?“ Mit solchen Fragen beschäftigten sich die dritten Klassen im Rahmen des diesjährigen Geschichtsprojektes.