Nach der Bekanntgabe des Bildungsministeriums, informiere ich Sie gerne wie es mit dem Unterricht ab dem 07. Dezember weitergehen wird. Ein großes LOB an alle Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen für eure tolle Arbeit die ihr beim Homeschooling leistet. Elternbrief MS Prutz-Ried und Umgebung
Im Unterrichtsfach Deutsch (2. Klasse) stehen gerade „Beschreibungen, Anleitungen und Rezepte“ im Mittelpunkt. Was gibt es Besseres als das Theoretische gleich in das Praktische umzusetzen?
Passend zur Jahreszeit bekamen die SchülerInnen den Auftrag, einen Zwetschgenkrampus zu kreieren. Die Ergebnisse lassen sich zeigen würde ich sagen (siehe...
Der Wechsel auf Distance Learning erforderte ein hohes Maß an Umstellung für die SchülerInnen der MS Prutz. Feste Strukturen fielen plötzlich weg und neue Lehr- und Lernwege wurden eingeschlagen. Lernen @home verlangt den SchülerInnen neben Eigenverantwortung auch ein hohes Maß an digitaler Kompetenz ab. Hier ein paar Einblicke wie unsere...
Bevor die Temperaturen den Bach runtergehen, nutzten die SchülerInnen der 1a noch einmal die Natur und versuchten ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Unser Thema "Naturmandalas" wurde den Kindern mitgeteilt und sie konnten sich nun ausspielen. Ein Naturmandala ist in einem anderen Sinn ein schönes Bild, welches mit natürlichen Materialien...
Es läuft! Mit der gemeinsamen Kommunikations- und Lernplattform TEAMS funktioniert der Dokumentenaustausch zwischen den SchülerInnen und LehrerInnen einwandfrei. Den Lehrpersonen bietet diese Plattform im Vergleich zum ersten Lockdown auch eine bessere Übersicht über die erhaltenen Arbeitsaufträge. Diese können mittels einer Feedback Funktion...
Schüler/innen der Klasse 2b haben an der diesjährigen Weihnachtspaket-Aktion teilgenommen, um Waisenkindern in Moldawien eine Weihnachtsfreude zu schenken.
Aktuell läuft in den Bezirken Innsbruck und Innsbruck-Land ein Pilotprojekt mit mobilen Ärzteteams, die bei Bedarf direkt an den Schulen Antigen-Schnelltests auf COVID-19 durchführen. Voraussichtlich Anfang Dezember wird dieses Projekt auf ganz Tirol ausgeweitet. In den nächsten Tagen erhalten die Eltern ein Informationsschreiben darüber und auch...
Beim gemeinsamen Kochen und Essen im Rahmen des EH-Unterrichts sind die SchülerInnen der 3a-Klasse mit Begeisterung dabei. Heute gab es eine feine Karottencremesuppe und als Nachspeise zauberten die SchülerInnen Muffins.