Am Freitag, den 23. Mai hatte die 3c Klasse die Möglichkeit bei einem besonderen Projekt der BürgerInnen- Biotope von Prutz- Ried- Tösens mitzuarbeiten. Unter der Leitung von Mitarbeiterinnen der Tiroler Umweltanwaltschaft wird nun am Badesee in Ried...
Im BBOR-Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Die dritten Klassen besuchten die Fa. Ortner in Prutz und konnten interessante Einblicke in das Berufsfeld des Zimmerers und den Werkstoff Holz gewinnen.
Wir haben bereits etwas aus unserem Kräuterschulgarten ernten können - köstliche Zitronenmelisse. Nach kurzer Nachfrage, was wir nun daraus zaubern sollen, haben die "Kräutergartler" sich für Sirup von der Zitronenmelisse entschieden.
Fashion weeks don't just take place in Milan. At our school, our 1st graders also presented their outfits as part of their English lessons, introducing various clothes.
Neulich bekamen wir an unserer Schule wieder Besuch des Eis- und Stocksportvereins Prutz (ESV Prutz). Die Mitglieder boten den Schüler/innen über 2 Tage ein tolles und abwechslungsreiches Programm. Die Kinder waren konzentriert bei der Sache und fanden es toll, etwas Neues probieren zu dürfen. Am 13.05 finden die Landesmeisterschaften in Wörgl...
Vom 22. bis zum 25. April fand an unserer Schule eine spannende Biologie-Projektwoche statt, an der alle vier zweiten Klassen teilnahmen. Im Mittelpunkt stand der Lebensraum Wald – ein Thema, das auf vielfältige Weise erkundet wurde.
Unterstütz unsere Schule und stimme ab! Hier geht es zu den Projekten. Beim ersten Mal registriere dich mit der Mailadresse für eine gültige Stimmabgabe. Schüler und Schülerinnen verwenden dafür am besten ihre tsn Mailadresse.
Ihr kennt sicher Asterix und Obelix, die mit ihren Superkräften lustige Abenteuer erleben. Die 2d Klasse hat mit ihrem KuG Lehrer Gabrielix ein Asterixheft zerschnipselt und neue Comics gestaltet.
Am 7. Mai ist es so weit – unser großer Spendenlauf für die Rehkitzrettung findet statt! Dabei zählt jeder Schritt, denn mit Eurer Hilfe können wir kleine Rehkitze vor dem Mähtod bewahren – mit Hilfe moderner Drohnentechnik.
Warum machen wir das?
Jedes Jahr sterben viele Rehkitze, weil sie sich im hohen Gras verstecken und beim Mähen nicht...